Krankheit kommt nicht von außen, sondern aus uns selbst, aus unserem eigenen Blut – wenn das Milieu nicht stimmt.
Krankheit ist Zufall, lehrte Pasteur. Gefährliche Erreger seien mit allen Mitteln zu bekämpfen. Zur Vorbeugung empfahl er die „Schutzimpfung“. Erst auf dem Sterbebett erkannte er die These von Bechamp an, dass das Milieu und nicht die Mikrobe entscheidend für die Gesundheit des Organismus sei.
In diesem Beitrag geht es nicht um das Für und Wider einer behaupteten Stärkung des Immunsystems mittels Impfung, sondern um meine persönlichen Erfahrungen aus naturheilkundlicher Sicht. Es ist weitestgehend unbestritten, dass unser Immunsystem zu einem hohen Anteil im Darm gebildet wird. Als Volksweisheit gilt schon seit Jahrhunderten: Die Krankheit steckt im Darm! Einer meiner Schwerpunkte ist deshalb die Darmgesundheit.
Krankheiten können nur durch ein geschädigtes organisches Milieu entstehen. Das innere organische Milieu besteht aus der Gesamtheit der körperlichen Flüssigkeiten, die nicht nur den Zellen und dadurch den Organen und dem ganzen Organismus erlaubt, richtig zu funktionieren, sondern auch Angriffen zu widerstehen.
Die Zusammensetzung der organischen Flüssigkeiten und damit das innere Milieu können sich auf verschiedene Weise verschlechtern: Entweder fehlen dem Milieu für sein Funktionieren notwendige Substanzen (Vitamine, Spurenelemente usw.) oder es enthält Substanzen, die sich nicht in ihm befinden sollten (Gifte wie Blei, Nikotin) oder aber zu viel von Substanzen, welche nur in geringer Menge vorhanden sein sollten (normale Toxine wie Harnstoff, Harnsäure oder Cholesterin)
Die verschiedenen Krankheiten entwickeln sich demzufolge durch ein beschädigtes Körpermilieu!
Hauptursache ist eine Anhäufung von Toxinen, also von Abfallprodukten des Stoffwechsels. Dazu kommen Schadstoffe, welche Nahrungsmitteln beigefügt werden, wie gewisse Antioxydierungs- und Konservierungsmittel, Farbstoffe, Geschmacksverstärker, Stabilisatoren etc.
Wichtigste Quelle der Toxine ist die Nahrung selbst; zweitgrößte Ursache einer Milieuverschlechterung ist der Mangel an für den Organismus unentbehrlichen Nährstoffen.
Neben Überlastung und Mangel bildet das gestörte Funktionieren der Organe eine weitere Ursache der Verschlechterung des Körpermilieus.
Quelle: https://www.meine-news.de/leidersbach/c-mann-frau-und-familie/die-mikrobe-ist-nichts-dass-milieu-ist-alles_a75830