SheaButter wird in einem komplexen Produktionsprozess aus der Shea Nuss hergestellt. Shea Nüsse reifen auf dem Shea Baum, der nur im so genannten Sheagürtel Afrikas wächst. Dies ist ein Gebiet von ca. 300 km Nord-Süd Breite, das sich von Senegal bis in den Sudan erstreckt. Doch warum ist SheaButter ein so wertvolles Produkt?
SheaButter hat den höchsten Anteil an unverseifbarem aller Pflanzenfette
Diesen unverseifbaren Anteil der SheaButter werden hervorragende Hautpflegeeigenschaften zugeschrieben. So sagt ein Berater einer amerikanischen Organisation der Entwicklungszusammenarbeit mit Hinweis auf Forschungsergebnisse: „SheaButter enthält Substanzen mit einer Vielzahl von therapeutischen Vorteilen wie zum Beispiel UV-Schutz, regenerative, Anti-Ekzem- und Anti -Falten-Eigenschaften.“
Nur unraffinierte SheaButter und ein einwandfreier Produktionsprozess sorgen für die volle, oft angepriesene Pflegewirkung von SheaButter.
Unabhängige Experten versichern, dass handgemachte SheaButter qualitativ höher einzuschätzen ist als maschinell oder industriell hergestellte SheaButter. Je höher der Handarbeitsteil bei der Produktion ist, umso beeindruckender fühlt sich das Produkt auf der Haut an und umso wertvoller ist es anzusehen.
Die Shea Früchte werden im Frühjahr zwischen April und Juni geerntet. Das grüne Außenfleisch kann direkt verzehrt werden. Es ist ausgesprochen süß und zurück bleibt die Shea Nuss. Nun muss in verschiedenen Schritten aus einer Shea Nuss eine qualitativ hochwertige SheaButter gewonnen werden. Wir sind im Besitz von anerkannten Regeln der Bearbeitung von Shea Nüssen. Das Wissen vermitteln wir an all die SheaButter-Frauen, die Shea Nüsse selbst sammeln bzw. an die Frauen (oft Nachbarn der SheaButter Frauen), die die Shea Nüsse an die SheaButter Frauen weiterverkaufen.
Generell gilt: SheaButter ist beige bis gelbfarben. Alle anderen Farben weisen darauf hin, dass bei der Produktion Fehler gemacht wurden oder dass es sich um ein Ersatzprodukt handelt, das fälschlicherweise den Namen „100% SheaButter“ trägt. Eine weiße Farbe könnte auch darauf hinweisen, dass die SheaButter raffiniert wurde, mit entsprechender negativer Auswirkung auf die Pflegesubstanzen.
Hochwertige, unraffinierte SheaButter hat einen dezenten, charakteristischen Geruch, der nach dem Auftragen auf die Haut nach kurzer Zeit verschwindet.
Dieser Geruch ist anfangs vielleicht gewöhnungsbedürftig, aber der Geruch ist ein Zeichen dafür, dass Sie eine natürliche, unbehandelte Shea-Butter mit ihren tollen Hautpflegeeigenschaften gekauft haben.
Ohne Aufsicht bleibt ein guter Herstellungsprozess reine Glückssache. Oftmals ist die Qualität sehr schlecht oder es wird raffiniert. Raffination ist wegen des enormen Verlustes für die Pflegesubstanzen für uns tabu.
Die traditionelle Art und Weise der Herstellung greift zurück auf uraltes Wissen – bei gleichzeitiger Anwendung aktueller Hygieneanforderungen und neuester, bewährter Praktiken was die Produktionsabläufe angeht.
Die Shea Nüsse müssen vor der Verwendung von uns abgenommen werden. Nur das Beste vom Besten darf verwendet werden. Wichtig ist auch die Umgebung; bitte sauber, vor Staub und Tieren schützen.
• Das kleine Produktionsvolumen erlaubt eine sehr sorgfältige Kontrolle der Früchte/Nüsse (1)
• Die Shea Nüsse werden mit einem Holzstampfer gestampft (2)
• Mit einem Mahlstein bekommen wir eine wunderschöne schokoladenartige Masse. Mit viel Gefühl wird mit den Händen geknetet! (3)
• Dann wird sauberes Tiefbrunnen-Wasser zu der warmen Paste hinzugefügt und per Hand verrührt. Dies erzeugt nach intensiven verrühren einen grauen Schaum, der aufsteigt. Mehr und mehr Wasser setzt sich unten ab und oben treibt der fettige Schaum (4+5)
• Hier sieht man den fettigen Schaum, der abgeschöpft wurde. Bereit zur Weiterverarbeitung (6)
• Der Schaum kommt in einem Trog und wird über dem Feuer eine bestimmte Zeit erhitzt. Das Erhitzen dehydriert das Öl vollständig und hellt es auf. Das warme flüssige Fett wird dann in eine saubere Bowle zum Erstarren gefüllt (7)
Während des Erstarrens wird die SheaButter mit Holzlöffeln verrührt. Anschließend kommt eine 3- fache Feinstreinigung,/Filterung.
Und fertig ist die SheaButter Premium.
Die einzigartige Zusammensetzung macht SheaButter zu einem wunderbaren Hautpflegemittel.
Aus der Literatur gehen folgende Anwendungsgebiete hervor: Trocakene Haut, Hautausschlag, Falten, Juckreiz, Sonnenbrand, für eine softe Rasur, Hautrisse, harte oder raue Haut (zum Beispiel an den Füßen), Schutz bei kaltem Wetter, Frostbeulen, Vorbeugung gegen Hautrisse bei der Schwangerschaft, Insektenstiche, Muskel-Müdigkeit, -Schmerzen oder -Spannung, vor und nach anstrengender Körperertüchtigung, Hautallergien, Ekzeme, Dermatitis, After-Sun Behandlung.
Lippen
Natürlicher Schutz für Ihre Lippen durch SheaButter, wenn das Wetter kalt oder trocken ist und auch als Sonnenschutz. Ihre Lippen werden von den schützenden Naturwirkstoffen in SheaButter profitieren. Zusätzlich zum exzellenten Schutz für Ihre Lippen, wird SheaButter Ihre Lippen attraktiv zum Glänzen bringen. Die Natur ersetzt chemische Lippenstifte. Sie gibt uns was wir brauchen, absolute Geschmeidigkeit.
Ihr Gesicht wird sehr vom täglichen Gebrauch der SheaButter profitieren. Optimal ist es, Sie verbinden das Auftragen mit einer kurzen Massage.
a) Flexibilität: Der hohe Anteil an Unverseifbarem lassen die Haut geschmeidig werden.
b) Feuchtigkeitsregulierend: Für die Teile der Haut, die sich in Oberflächennähe befinden, ist es sehr förderlich, wenn deren Durchblutung angeregt wird. Unmittelbar nach dem Auftragen der Butter werden Sie sofort den wohlfühlenden Effekt auf Ihrer Haut spüren.
c) Schutz: Die Butter dringt tief in Ihre Haut ein, was einen seidenglänzenden Eindruck auf Ihrer Haut hinterlassen wird. Der Schutz ist spürbar und hält eine lange Zeit an. SheaButter hilft auch bei wunden Nasen bei Erkältungen oder Allergien. Dazu massieren Sie die SheaButter sanft um das wunde Nasenloch ein.
Ganzkörperanwendung
Die Idee für ein Wellness-Bad: Erhitzen Sie ein Stück SheaButter im Wasserbad und fügen sie dem Badewasser hinzu. Die SheaButter verteilt sich auf Ihrem Körper und zieht schnell ein. Sie macht Ihre Haut weich und Ihre Hautfeuchtigkeit wird ausbalanciert. Variante: Sie geben nur einen Teil der erwärmten Butter ins Wasser und den Rest massieren Sie auf ausgewählte Hautpartien auf, solange die Badewanne vollläuft. Nachfolgend ein Kundenfeedback zur Ganzkörperanwendung: „Sicherlich interessiert es sie wofür ich die SheaButter anwende: Mein Sohn (knapp 3 Jahre) hat Neurodermitis und ihre SheaButter ist das Beste was ich auf seine Haut tun kann.“ Sportler tragen die Butter auf alle beanspruchten Hautpartien auf.
After Shave Wellness
Tragen Sie die SheaButter unmittelbar nach der Rasur auf. Sie bewahrt Ihre Haut vor Irritationen und gibt der Haut ein seidenhaftes Aussehen. Fühlen Sie den Unterschied – und verzichten Sie auf chemische und stark parfümierte Gesichtswässer – enjoy.
Tagescreme für Ihr Baby
In Afrika wird SheaButter seit Jahrhunderten nicht nur täglich von Frauen verwendet. SheaButter wird auch zum Schutz von sensibler Babyhaut vor den rauhen Wüstenwinden eingesetzt. Was sich bei extremen Bedingungen bewährt hat, ist auch wunderbar angenehm für uns und für diejenigen, die uns nahe stehen.
Sommer, Sonne oder – ab in den Süden
Verwenden Sie SheaButter als revitalisierende After-Sun Creme. Für alle Vorgebräunten: SheaButter hat einen Sonnenschutzfaktor von 3-4. Unser Haar wird im Sommer trocken. Bitte dann auf die oben empfohlene Haarbehandlung zurückgreifen und das Haar auch vor dem Schwimmen einölen. SheaButter bietet Schutz zu Lande und zu Wasser.
Nicht nur helle Haut leidet durch die starke UV-Belastung im Sommer und ganzjährig im Gebirge. Regelmäßige Anwendung von SheaButter vor und nach dem Sonnenbaden hilft Ihrer gebräunten Haut auch so zu bleiben. Bitte nutzen und vergessen Sie nicht den geringen natürlichen Sonnenschutzfaktor der Butter.
Erfahrungsbericht Afrika und Sonnenschutz:
Längeres Fahrradfahren in der Mittagshitze Westafrikas führte zu keiner Rötung der Haut, auf die vorher SheaButter aufgetragen wurde.
Ich schließe daraus, dass die Butter einen bedeutend höheren Schutzfaktor hat als in der Literatur erwähnt wird.
Die Natur gibt uns was wir brauchen.
Haare
Durch die starke, schützende Kraft in SheaButter wird Ihr Haar seidenweich und revitalisiert. Am Tag vor dem Haarewaschen, massieren Sie die Haaransätze mit flüssiger SheaButter ein. Wickeln Sie Ihr Haar dann in ein heisses Handtuch und Ihr Keratin wird alle erforderlichen Stoffe absorbieren. Bei sehr trockenem Haar und ca. 10 Minuten nach dem Haarewaschen: Bringen Sie ein kleines Stück SheaButter zum Schmelzen und reiben Sie die Butter in Ihre Haare ein. Das wird Glanz und Leben in Ihr Haar bringen. SheaButter kann auch als hochwertige Alternative zu Haargels verwendet werden. Dazu ein wenig SheaButter zwischen den Handflächen flüssig reiben und dann damit das Haar stylen.
Winter und Sommer-Spezial
Tragen Sie die SheaButter morgens auf, damit Ihr Gesicht tagsüber geschützt ist. Alle Körperteile, die unbedeckt sind, werden durch kaltes Wetter und Sonneneinstrahlung angegriffen. Den Film, den die SheaButter auf Ihrer Haut hinterlässt schützt Ihre Haut über Stunden. Bitte vergessen Sie nicht: Der Kampf gegen alternde Haut beginnt mit deren Schutz.
Vor dem Auftragen auf haarige Körperpartien sollte die SheaButter vorher, zum Beispiel im Handballen, vollständig geschmolzen sein; außerdem kann man SheaButter auch vorsichtig im Wasserbad erhitzen. Die Anwendungsideen und die Hinweise auf die Effekte für die Haut bzw. Haare gelten nur für die Verwendung von handgemachter, unraffinierter SheaButter.