Gesund leben | Vitamin C - Acerola
Der Vitamin C – Bedarf: Da der menschliche Organismus das Vitamin C nicht selbst produziert, sind wir auf eine zusätzliche Vitamin C – Zufuhr angewiesen.
Vitamin C, Ascorbinsäure, Vitamin-C-Bedarf, Vitamin-C-Zufuhr, Acerola, Acerola-Pulver, Acerolaextrakt,
16944
page-template-default,page,page-id-16944,page-child,parent-pageid-13982,ajax_fade,page_not_loaded,,side_area_uncovered_from_content,transparent_content,qode-child-theme-ver-1.0.0,qode-theme-ver-14.0,qode-theme-bridge,wpb-js-composer js-comp-ver-6.9.0,vc_responsive
 

Vitamin C

Acerola – Schützen Sie Ihre Zellen

natürliche Vitamin C Bombe, sprengstoff gegen Viren und Bakterien,
Lebensmittel mit hohem Gehalt an rein natürlichem, pflanzlichen Vitamin C

Vitamin C für alle und zu allen Jahreszeiten

  • weitere sekundäre Pflanzenstoffe erhöhen deutlich die zellschützende Wirkung gegenüber synthetisch hergestellter Ascorbinsäure
  • optimale Vitamin C Versorgung für alle, zu allen Jahreszeiten, insbesondere im Winter, bei Rauchern und Schwangeren, in Stresssituationen und hoher körperlicher Belastung
Acerola Kirschen

Herkunft der Acerolafrucht
Die Acerolafrucht (Malpighia punicifolia), auch Kirsche der Antillen genannt, stammt ursprünglich aus Zentralamerika und Brasilien, wo sie auch heute noch zu finden ist. Der Strauch der Acerola wird bis zu 3 m hoch und ihre Frucht besteht zu 80% aus einem Saft mit außergewöhnlich hohem Anteil an Vitamin C. Sie ist die Vitamin C reichste Pflanze der Erde.

Herstellung der Acerolapulvers
Unser Acerolaextrakt wird in schonendem Sprühverfahren aus sonnengereiften Acerolafrüchten hergestellt. Da Vitamin C eine äußerst empfindliche Substanz ist, ist die Verarbeitung und Aufbewahrung besonderes wichtig. Denn Licht, Luft und Hitze schaden dem Vitalstoff.

Die Besonderheit des natürlichen Vitamin C
Im Vergleich zum syntetisch hergestellten Vitamin C (Ascorbinsäure) enthält die Acerolakirsche noch weitere Substanzen wie Provitamin A, Vitamin B2, Niacin, Eiweiß, Eisen, Phosphor und Kalzium. Diese Begleitstoffe sind notwendig damit das Vitamin C vom Körper optimal absorbiert werden kann. Diese einmalige, von der Natur gegebene Zusammensetzung, verstärkt auch die antioxidative (zellschützende) Wirkung des Vitamin C.

Anwendung
Das Acerolapulver in ein beliebiges Getränk oder unter Speisen wie Müsli, Früchte, Salate, Jogurth usw. mischen.

Der Vitamin C – Bedarf
Da der menschliche Organismus das Vitamin C nicht selbst produziert, sind wir auf eine zusätzliche Vitamin C – Zufuhr angewiesen. Unter bestimmten Bedingungen wie in Stresssituationen und bei körperlichen Belastungen steigt der Vitamin C – Bedarf rasch an. Um z. B. 1g Vitamin C aufzunehmen müsste man täglich über 2 Kg frisch gepflückte Orangen essen.

Diesen Bedarf können Sie mit ca. 6g (1 1/2 Teelöffel) des Acerolapulvers abdecken. Auch für Menschen die auf Zitrusfrüchte allergisch reagieren ist Acerolaextrakt die optimale Lösung.

 

Acerolakirsche, die Vitamin-C-reichste Pflanze der Erde

Ein Vergleich:
100 g reife Acerola-Früchte = 17.000 mg Vitamin C
100 g Orangen = 50 mg Vitamin C

ANZEIGEN