UMFASSENDER ZELLSCHUTZ IST GESUNDHEITSSCHUTZ.
– Günter A. Ulmer –
– Günter A. Ulmer –
Es gibt viele Arten von Körperzellen, die alle unterschiedliche Lebenserwartungen haben. Wie lang welche Zellen leben erfahren Sie hier.
Blutzellen
Blutzellen legen eine Strecke von 1600 Kilometern zurück, bevor sie nach ungefähr 120 Tagen sterben. Ihr „Friedhof“ befindet sich in der Milz.
Magenzellen
Sie leben nicht lange. Nach 1,8 Tagen werden sie von Nachfolgezellen ersetzt.
Darmzellen
1,4 Tage lang ist das Leben von Dünndarmzellen im Schnitt, im Dickdarm ist ihre Lebenserwartung etwas höher: zehn Tage.
Zellen der Harnblase
Sie existieren durchschnittlich 66 Tage.
Hautepidermis
Die Zellen der Oberhaut haben sich nach durchschnittlich 19,2 Tagen neu gebildet.
Lymphozyten (Zellen des Immunsystems)
Die Lebenserwartung dieser Zellen ist unterschiedlich. So können sie 5 Tage oder sogar Jahre alt werden.
Knochenzellen
Sie haben eine „Haltbarkeitsdauer“ von ca. 25-30 Jahren.
Hirnzellen
Die weitverbreitete Ansicht, dass sich Hirnzellen nicht mehr regenerieren würden, ist falsch. Auch wenn für 100 abgestorbene Zellen nur ein bis zwei Stück „nachwachsen“.
Nervenzellen
Auch die Nervenzellen erneuern sich zeitlebens nicht.
Augenzellen
Diese Zellen halten ein Leben lang. Dies ist jedoch problematisch: Durch die Abnutzung der äußeren Netzhaut-Zellen kommt es im Alter zu Sehmängeln.
Schweißdrüsenzellen
Diese halten ein Leben lang, werden also auch nicht erneuert.